Grundsätzlich ist Customer Relationship Management ein Informationssystem, mit dem die Vertriebs-, Marketing- und Serviceaktivitäten in einem Unternehmen geplant, terminiert und gesteuert werden können. Das Customer Relationship Management (CRM) kann auch als Geschäftsstrategie und Informationssystem betrachtet werden, was die Gesamteffektivität des Unternehmens bei der Umsetzung der Strategie erhöht.
Der Fokus von CRM liegt auf Digitalisierung der Vertriebs- oder Marketingprozesse und der Automatisierung der Aufgaben. Daher, auf der Verbesserung der Effizienz und Effektivität des Customer Relationship Managements. Es hilft Unternehmen auch, nicht nur die Prozesse zu rationalisieren, sondern auch Kundenbeziehungen aufzubauen, den Umsatz zu steigern, den Kundenservice zu verbessern und die Rentabilität zu steigern. Unternehmen profitieren von den neuesten Errungenschaften der Informationstechnologie und entwickeln ihre langfristigen Beziehungen zum Kunden.
Damit CRM in einem Unternehmen erfolgreich ist, entwickeln Sie zunächst Ihre CRM-Strategie und wählen Sie dann die beste Technologie zur Unterstützung. Ziel ist es auch, effektiveres Feedback und eine bessere Integration zu liefern, um den Return on Investment (ROI) in allen Bereichen des Unternehmens besser zu messen.
Das Ziel von eQuadriga basiert auf der Implementierung von einem Dynamic CRM 365 für die verschiedenen domänenspezifischen europäischen Kunden.
Die Automatisierung des Prozesses, der sich an den Unternehmenszielen orientiert, ist der Hauptumfang der eQuadriga Geschäftsstrategie. Die Automatisierung der Verkaufsprozesse und die Automatisierung des Ressourcing-Geschäfts hat den Kunden geholfen, die nächste Stufe des Business ROI zu erreichen.
Dynamics 365 for Resourcing – eQCRM
CRMSales Process Automation
CRM, Latest Work
Lösungen: eQuadriga : Microsoft Dynamics CRM
Migration bestehender Geschäftsprozesse im Altsystem und Daten von Oracle DB nach MS CRM mit SharePoint und SQL Server. CRM-Implementierung wird von Microsoft als eines der größten Datenvolumen in Deutschland identifiziert (ca. 6,5 GB Daten an CRM und SharePoint).
Stille Migration ohne Beeinträchtigung des täglichen Geschäftsbetriebs. Ununterbrochener automatisierter Prozess der Datenmigration in 2 Zyklen zu je 48 Stunden.
Integration bei der Stellenausschreibung auf 6 europäischen Jobportalen und Twitter. Implementierte zentralisierte E-Mail-Verarbeitung von Lebensläufen aus verschiedenen Jobbörsen mit Tracking und Weiterleitung.
Microsoft Dynamics CRM ist ebenfalls eng mit dem Microsoft Office-System verbunden. Die Integration der CRM-Software in eine vertraute Arbeitsumgebung gewährleistet eine schnelle Einarbeitung, hohe Akzeptanz und hohe Produktivität.
Ganze Workflows – von der Neukundenanfrage über den Verkauf bis hin zum Kundenservice – können flexibel abgebildet werden, mit umfangreichen Reporting- und Kontrollfunktionen.
Microsoft Dynamics CRM wird direkt aus Microsoft Outlook heraus betrieben, so dass Ihre Mitarbeiter in Marketing, Vertrieb und Service nicht zwischen Geschäftsanwendungen wechseln müssen.
Erstellen Sie verschiedene Berichte, um alle KPI’s des Unternehmens abzudecken und die Aktivitäten und Leistungen der Vertriebs- und Lieferteams zu verfolgen. Alle Berichte sind in SharePoint und Dynamics CRM integriert. Bewerten Sie den ROI für alle Jobbörsen anhand von Quartalsberichten.